
UNSER SORTIMENT
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- Tropfenform | E14 Fassung | 4W | 840 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- GU10 Fassung | Glas | 2,5W | 450 Lumen
- Warmweißes Licht mit 3000 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- GU10 Fassung | Glas | 4,7W | 850 Lumen
- Warmweißes Licht mit 3000 Kelvin
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- Briloner Kulana A Einbaustrahler 230V, 3er Set Weiß
- EEK A | 2W pro Spot | 360 lm | 4000K Neutralweiß
- Schwenkbar für gezielte Lichtausrichtung
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- A60 | E27 Fassung | 4W | 840 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- E14 Fassung | 2,5W | 525 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner Kulana A Einbaustrahler 230V, 3er Set Chrom-Matt
- EEK A | 2W pro Spot | 360 lm | 4000K Neutralweiß
- Schwenkbar für gezielte Lichtausrichtung
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- A60 | E27 Fassung | 5W | 1055 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- E14 Fassung | 4W | 840 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- Filament | Tropfenform | E14 | 2,5W | 525 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- Tropfenform | E14 Fassung | 4W | 840 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- GU10 Fassung | Glas | 2,5W | 450 Lumen
- Warmweißes Licht mit 3000 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- GU10 Fassung | Glas | 4,7W | 850 Lumen
- Warmweißes Licht mit 3000 Kelvin
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht

Vergleich des Energieverbrauchs verschiedener Leuchtmittel
Die verschiedenen Leuchtmittel auf dem Markt unterscheiden sich stark im Energieverbrauch. Hier ein Vergleich:
Glühbirne: Hoher Stromverbrauch, kurze Lebensdauer. Nur noch selten genutzt.
Halogenleuchtmittel: Effizienter als Glühbirnen, aber immer noch energieintensiv.
Energiesparlampe: Bessere Effizienz, aber lange Aufwärmzeiten und problematische Inhaltsstoffe wie Quecksilber.
LED-Leuchtmittel (alt): Sehr effizient und langlebig, aber die alte Energieeffizienzklasse A (bis 2021) war noch nicht so streng.
LED-Leuchtmittel (neu, EEK A): Noch energieeffizienter durch neue EU-Norm, die den Stromverbrauch weiter reduziert.
Betriebskosten und Haltbarkeit im Vergleich
In den letzten Jahren hat sich die Technologie der Leuchtmittel rasant weiterentwickelt – hier ein Überblick über ihre Effizienz und Einsparpotenziale.

Glühbirne
60 Watt
800 Lumen
1.000 Stunden
Kosten pro Jahr:
17,50€

Energiesparlampe
15 Watt
800 Lumen
8.000 Stunden
Kosten pro Jahr:
4,40€

LED EEKA
4 Watt
840 Lumen
50.000 Stunden
Kosten pro Jahr:
1,17€
Erläuterungen
Der Stromverbrauch gibt an, wie viel Energie das Leuchtmittel bei Betrieb verbraucht.
Je mehr Lumen pro Watt eine Lampe liefert, desto effizienter ist sie – sie verbraucht weniger Strom für die gleiche Helligkeit.
Die Anzahl der Stunden, die das Leuchtmittel durchschnittlich leuchtet, bevor es ersetzt werden muss.
Basierend auf einem Strompreis von 0,30 €/kWh und einer Nutzung von 5 Stunden pro Tag.
Betriebskosten und Haltbarkeit im Vergleich
In den letzten Jahren hat sich die Technologie der Leuchtmittel rasant weiterentwickelt – hier ein Überblick über ihre Effizienz und Einsparpotenziale.

LED EEKA
4 Watt
840 Lumen
50.000 Stunden
Kosten pro Jahr:
1,17€

Energiesparlampe
15 Watt
800 Lumen
8.000 Stunden
Kosten pro Jahr:
4,40€

Glühbirne
60 Watt
800 Lumen
1.000 Stunden
Kosten pro Jahr:
17,50€
Erläuterungen
Der Stromverbrauch gibt an, wie viel Energie das Leuchtmittel bei Betrieb verbraucht.
Je mehr Lumen pro Watt eine Lampe liefert, desto effizienter ist sie – sie verbraucht weniger Strom für die gleiche Helligkeit.
Die Anzahl der Stunden, die das Leuchtmittel durchschnittlich leuchtet, bevor es ersetzt werden muss.
Basierend auf einem Strompreis von 0,30 €/kWh und einer Nutzung von 5 Stunden pro Tag.
Mit EEKA-Leuchtmitteln jede Leuchte energieeffizient machen
Entdecken Sie Leuchtmittel von BRILONER der höchsten Energieeffizienzklasse und machen Sie Ihre Lieblingsleuchte zum sparsamen Highlight!
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- E14 Fassung | 4W | 840 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- A60 | E27 Fassung | 4W | 840 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- GU10 Fassung | Glas | 4,7W | 850 Lumen
- Warmweißes Licht mit 3000 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- Tropfenform | E14 Fassung | 4W | 840 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- E14 Fassung | 2,5W | 525 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- A60 | E27 Fassung | 5W | 1055 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- GU10 Fassung | Glas | 2,5W | 450 Lumen
- Warmweißes Licht mit 3000 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- Filament | Tropfenform | E14 | 2,5W | 525 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- E14 Fassung | 4W | 840 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- A60 | E27 Fassung | 4W | 840 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- GU10 Fassung | Glas | 4,7W | 850 Lumen
- Warmweißes Licht mit 3000 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- Tropfenform | E14 Fassung | 4W | 840 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- E14 Fassung | 2,5W | 525 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- A60 | E27 Fassung | 5W | 1055 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- GU10 Fassung | Glas | 2,5W | 450 Lumen
- Warmweißes Licht mit 3000 Kelvin
- Briloner EEK A LED Leuchtmittel 2er Set
- Filament | Tropfenform | E14 | 2,5W | 525 Lumen
- Warmweißes Licht mit 2700 Kelvin

Änderung der Energieeffizienzklassen
Seit 2021 gelten neue EU-Energieeffizienzklassen, die strenger sind als die bisherigen. Viele Lampen, die früher als „A++“ eingestuft wurden, fallen heute in niedrigere Klassen. Nur die sparsamsten LED-Lampen erreichen noch die Klasse A. Die neuen Klassen helfen dabei, noch bessere Beleuchtungslösungen zu erkennen und einfacher Energie zu sparen.
Worauf es bei energieeffizienten Leuchtmitteln ankommt
Die Lichtausbeute pro Watt ist der Schlüssel. Sie zeigt, wie viel Licht eine Lampe mit einem Watt Strom erzeugt. LED-Lampen der neuen Klasse A haben hier die Nase vorn. Ein Tipp: Nicht nur auf die Wattzahl achten, sondern auch die Lumen – das ist die tatsächliche Helligkeit der Lampe.
Tipps zur Auswahl sparsamer Lampen
Lumen statt Watt: Die Helligkeit wird in Lumen angegeben, nicht in Watt.
Farbtemperatur: Warmweiß (für Wohnräume) oder neutralweiß (für Arbeitsbereiche).
EU-Energieeffizienzlabel: Achten Sie auf Produkte der Klasse A für maximale Effizienz.
Briloner LED-Lampen der neuen Energieeffizienzklasse A
Briloner bietet Ihnen eine Auswahl an LED-Lampen, die nicht nur stromsparend, sondern auch stilvoll und modern sind. Unsere neuen Produkte erfüllen die höchsten Effizienzstandards und tragen so zu einem nachhaltigen Alltag bei.
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht
- EEK A
- Schwenkbar
- 50.000h Licht

Sie sparen bares Geld!
Mit einem Verbrauch von nur 210 Lumen pro Watt sparen Sie nicht nur Energie, sondern auch bares Geld im Vergleich zu herkömmlichen Produkten.






Deckenlampen mit höchster Energieeffizienz
Entdecken Sie Deckenleuchten von BRILONER der höchsten Energieeffizienzklasse - maximales Licht bei minimalem Stromverbrauch.
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht
- EEK A
- 50.000h Licht
- Indirektes Licht



Licht, das Generationen überdauert
Mit einer beeindruckenden Lebensdauer von 50.000 Stunden begleitet eine Leuchte der Energieeffizienzklasse A ihren Besitzer fast ein Leben lang – bei täglich 3,3 Stunden Nutzung bleibt sie über 42 Jahre zuverlässig im Einsatz.




















FAQ – die wichtigsten Fragen zu energieeffizienten Lampen
Aus einen Blick – was kat sich in der Klassifizierung geändert? Was muss ich vor dem Kauf beachten?
Die Energieeffizienzklasse A kennzeichnet besonders sparsame Leuchtmittel, die mit minimalem Stromverbrauch eine hohe Lichtausbeute erzielen. Diese Einstufung basiert auf der neuen EU-Energielabel-Skala (A bis G), bei der nur die effizientesten LED-Lampen die Klasse A erreichen.
Vor allem moderne LED-Lampen mit neuester Technologie können die Energieeffizienzklasse A erreichen. Ältere LED-Modelle, Energiesparlampen oder Halogenlampen schneiden oft schlechter ab und erreichen meist nur Klasse B oder schlechter.
Leuchtmittel mit Klasse A sind auf der Verpackung mit dem EU-Energielabel gekennzeichnet. Die Skala reicht von A (grün, höchste Effizienz) bis G (rot, geringste Effizienz). Zusätzlich findet man Angaben zur Leistung in Watt und zur Helligkeit in Lumen.
Nein, die Helligkeit hängt von der Lumen-Zahl ab, nicht von der Effizienzklasse. Die Helligkeit eines Leuchtmittels wird in Lumen angegeben, unabhängig von der Effizienzklasse. Eine Lampe mit 800 Lumen kann es sowohl in Klasse A als auch in einer schlechteren Klasse geben – der Unterschied liegt im Stromverbrauch, nicht in der Helligkeit.
Ja, trotz eines oft höheren Anschaffungspreises amortisieren sich Leuchtmittel der Klasse A durch den niedrigeren Stromverbrauch und die längere Lebensdauer. Sie verbrauchen deutlich weniger Energie als herkömmliche LED-Lampen oder Energiesparlampen und haben eine lange Lebensdauer von 50.000 Stunden.
Eine LED mit Energieeffizienzklasse A verbraucht bis zu 90 % weniger Strom als eine herkömmliche Glühlampe. Zum Beispiel ersetzt eine A-LED mit 4 Watt eine alte 40-Watt-Glühlampe mit vergleichbarer Helligkeit.
Die EU hat 2021 das Energielabel überarbeitet, sodass frühere A++-LEDs heute oft nur noch in Klasse C oder D eingestuft werden. Leuchtmittel der Klasse A benötigen besonders effiziente Technik, die erst nach und nach auf den Markt kommt.
Ja, da sie weniger Energie verbrauchen und eine lange Lebensdauer haben, reduzieren sie den CO₂-Ausstoß und den Müll durch ausgetauschte Lampen. LEDs enthalten zudem kein giftiges Quecksilber, anders als ältere Energiesparlampen.
Ja, solange das Leuchtmittel den passenden Sockel (z. B. E27, E14 oder GU10) hat. Allerdings sollte geprüft werden, ob es für spezielle Anwendungen wie geschlossene Leuchten oder feuchte Umgebungen geeignet ist.
Hinweise zum Energiesparen bei der Beleuchtung
Zusätzlich zur Wahl energieeffizienter LED-Lampen können Sie noch mehr tun, um Energie zu sparen:
Bewegungsmelder nutzen: Licht geht nur an, wenn es wirklich gebraucht wird.
Dimmer einbauen: Sie können die Helligkeit anpassen und so den Stromverbrauch senken.
Umstellung auf LED-Lampen: Ersetzen Sie alte Leuchtmittel durch LEDs der Energieeffizienzklasse A, um sofort Energie zu sparen.
LED-Lampen der Energieeffizienzklasse A bieten die beste Möglichkeit, Strom zu sparen und die Umwelt zu schonen. Mit modernen Designs und innovativer Technik sind sie die Zukunft der Beleuchtung. Wechseln Sie jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen der Briloner EEK A Produkte!
- Bewegungsmelder
- Dämmerungssensor
- Akku
- Bewegungsmelder
- Dämmerungssensor
- Schwarz
- Bewegungsmelder
- Dämmerungssensor
- Akku
- inkl. Bewegungssensor
- Dauerlichtfunktion
- drehbar
- inkl. Bewegungssensor
- Hell-/Dunkelsensor
- Erfassungsbereich 3 m
- Bewegungsmelder
- Dämmerungssensor
- Akku
- 11W - 950 lm
- Dimmbar
- inkl. Montagematerial
- Bewegungsmelder
- Dämmerungssensor
- Weiß
- Warmweiß 3000K
- Dämmerungssensor
- 0,5W - 30 lm
- inkl. Bewegungssensor
- Tageslichtsensor
- Neutralweiß 4000K
- Bewegungsmelder
- Reichweite 8 meter
- Dämmerungssensor
- Warmweiß 3000K
- Bewegungssensor
- 12W - 1300 lm
- Bewegungsmelder
- Dämmerungssensor
- Akku
- Bewegungsmelder
- Dämmerungssensor
- Schwarz
- Bewegungsmelder
- Dämmerungssensor
- Akku
- inkl. Bewegungssensor
- Dauerlichtfunktion
- drehbar
- inkl. Bewegungssensor
- Hell-/Dunkelsensor
- Erfassungsbereich 3 m
- Bewegungsmelder
- Dämmerungssensor
- Akku